Rotary Business Dinner
am 27.10.2020 ist leider abgesagt
Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert und war zehn Jahre lang für den deutschen Geheimdienst im Einsatz. Während dieser Zeit deckte er brisante Fälle der Organisierten Kriminalität auf. Sein Spezi- alauftrag war das Anwerben und Führen von Informanten. Als Experte für unterbewusst ablaufende Denk- und Verhaltensmuster brachte er fremde Menschen dazu, ihm zu vertrauen, ihr geheimstes Insiderwissen preiszugeben und langfristig mit dem Dienst zusammenzuarbeiten.
Heute überführt er als Geschäftsführer des Institutes für Forensische Textanalyse Täter, die Unternehmen anonym angreifen, bedrohen oder Erpressen (www.sprachprofiler.de).
Impulsvortrag: Geheimwaffen der Kommunikation
Sanfte Strategien mit durchschlagender Wirkung
„Der deutsche James Bond“, so der NDR, verrät Ihnen, wie Agenten arbeiten, um das Verhalten von Menschen zu deuten und ihr Vertrauen zu gewinnen. Lernen Sie, wie gut diese psychologischen Kenntnisse auf Beruf und Alltag übertragen werden können. Denn, „wer sein Gegenüber kennt und richtig mit ihm kommuniziert, kann eine unglaubliche Wirkung erzielen“, so der Referent Leo Martin.
Menschen und Vertrauen gewinnen
In einem fesselnden Mix aus fachlich fundierten Fakten und interaktiven Experimenten macht Leo Martin Ihnen die Erfolgsfaktoren wirksamer Kommunikation sichtbar: unsere unterbewusst ablaufenden Denk- und Verhaltensmuster. Lernen Sie, die Geheimnisse fairer und anerkennender Kommunikation kennen, einzusetzen und zu schätzen!
.
Was Sie von einem Ex-Geheimagenten lernen können
Leo Martin analysiert das Verhalten von Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten und überträgt die relevanten Verhaltensmuster auf Situationen aus Führung, Vertrieb und Privatleben. So erleben die Zuhörer spannende Einblicke in sein Metier. Durch intelligente Interaktionen überwindet Leo Martin die sonst übliche Distanz zwischen Vortragendem und Zuhörern. Seine interaktiven Experimente machen die Kommunikationstheorie erlebbar und erlauben einen einfachen Transfer in die Praxis.

Das Verhalten von Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten
Der Ex-Agent und Buchautor gibt in seinen Vorträgen Einblicke in sein Insiderwissen, denn auch für Networking, Kundenbindung und Verhandlungssituationen sind Überzeugungskraft und Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Auch in unserem Alltag – weit weg von Spionage und Mafia-Milieu – ist Menschenkenntnis von entscheidender Bedeutung. Denn wer andere durchschaut, kommuniziert erfolgreicher und ohne Missverständnisse, versteht Menschen und Situationen besser, kann Hindernisse frühzeitig erkennen und umgehen, hat mehr Einfluss und erreicht seine Ziele schneller.
Der Referent: Leo Martin
Leo Martin studierte Kriminalwissenschaften und war zehn Jahre bis 2008 für einen großen deutschen Nachrichtendienst tätig. Während dieser Zeit deckte er, im Auftrag der Organisation brisante Fälle der Organisierten Kriminalität auf. Sein Spezialauftrag war das Anwerben von Informanten. Als Experte für unterbewusst ablaufende Denk- und Handlungsmuster brachte er fremde Menschen dazu, ihm zu vertrauen, ihr geheimstes Insiderwissen preiszugeben und langfristig mit dem Dienst zusammenzuarbeiten. In kürzester Zeit wurde er so zu einem der erfolgreichsten Agenten Deutschlands.
Bücher
- Ich stopp dich! Gefühlsterroristen erkennen und ausschalten
- Ich durchschau dich! Menschen lesen – Die besten Tricks des Ex-Agenten
- Ich krieg dich! Menschen für sich gewinnen – Ein Ex-Agent verrät die besten Strategien
Ex-Geheimagent
Referent Leo Martin, bekannt aus Print und TV, ist regelmäßig für verschiedene Hochschulen und Institute im Einsatz, wie z.B. die HNU Hochschule Neu-Ulm, die Technische Akademie Esslingen und das Schranner Negotiation Institute. Auch zahlreiche Unternehmen konnte Leo Martin in seinen Vorträgen bereits begeistern, darunter Union Investment, Microsoft und Siemens AG.
ORT:
im Restaurant Airbräu
am Münchner Flughafen
Terminalstraße Mitte 18
85356 München-Flughafen
EINTRITT:
49,- € beinhaltet
- Vortrag eines hochkarätigen Sprechers
- Networking
- 3-Gang Menü
ABLAUF:
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
19:15 Uhr Beginn
22:00 Uhr Ende




CORONA HINWEIS
Selbstverständlich halten wir die Corona Regeln ein und sorgen für genug Abstand bei dieser Veranstaltung. Bitte tragen auch Sie ihren Beitrag. Sie können uns helfen und so für einen reibungslosen und sicheren Event sorgen.
1. Bitte überweisen das Geld vorab. Es wird diesmal keine Abendkasse geben.
2. Bitte begeben Sie sich nach dem Einlass direkt an Ihren Tisch.
3. Außer am Tisch ist bei der Veranstaltung immer eine Maske zu tragen.
Wir danken für die Unterstützung und freuen uns auf ein gutes Gelingen.
WAS IST DAS ROTARY BUSINESS DINNER?
Das Rotary Business Dinner ist eine über 10-jährige Charity-Veranstaltung des Rotary Club München Flughafen. Zwei mal pro Jahr veranstaltet der Social Club eine öffentliche Veranstaltung für Freunde, Gäste und Interessierte. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekte zu. Das Schöne an diesem Charity-Event ist, Sie genießen nicht nur, sondern tun gleichzeitig etwas Gutes.
Mit Ihrem Kommen zum Rotary Business Dinner haben Sie vier positive Effekte:

VORTRAG
mit wertvollen Impulsen für Business und Privat
3 GANG MENÜ
in stilvoller Atmosphäre
SPENDE
an soziale Projekte
NETZWERKEN
und gute Gespräche
WER IST DER ROTARY CLUB MÜNCHEN FLUGHAFEN?
Rotary steht denen zur Seite, die sich selbst nicht helfen können.
- Frieden und Konfliktprävention/-lösung
- Krankheitsprävention und-behandlung
- Wasser und Hygiene
- Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
- Elementarbildung
- Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Regionale und Internationale Spendenprojekte:
Neben den Einzelprojekten unseres Clubs (Lebenshilfe Freising, Frauenhaus, Prop e.V., Birkeneck und viele mehr…) gibt es große internationale Projekte, die von Rotary global organisiert und über die Rotary Foundation als zentraler Stiftung aller Rotarier finanziell unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung. Zur Völkerverständigung und einem besseren globalen Verständnis trägt Rotary unter anderem durch sein Engagement im internationalen, nichtkommerziellen Jugendaustausch bei: Als größte weltweite Austauschorganisation ermöglichen die Clubs jährlich Tausenden von Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen Begegnungen mit fremden Kulturen. Mehr Infos auf unserer Club-Webseite gibt es HIER.

SPENDENKONTO:
Sie wollen Ihr Ticket bezahlen oder ein Spende leisten.
Bitte überweisen Sie an:
Rotary Club München Flughafen Sozialfonds e.V.
IBAN DE32 7005 1003 0014 6968 19
WO FINDET DAS ROTARY BUSINESS DINNER STATT?
Das Businessdinner im Airbräu am Münchner Flughafen statt.
Flughafen München (MUC)
Terminalstraße Mitte 18
Parken können Sie bequem in „P20“. Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr mit einem Begrüßungsdrink und einem Get-Togehter. Der offizielle Teil startet um 19:00 Uhr. Wir wünschen eine gute Anreise.
Keinen Business Dinner Termin verpassen
Einfach hier eintragen und Sie werden über die nächsten Charity-Veranstaltungen des Rotary Clubs München Flughafen informiert.
Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich eingetragen.